Qualität ist kein Zufall,
sie ist immer das Ergebnis angestrengten Denkens.

John Ruskin

Hallo

Ich heiße Christian Kilb und bin Software Developer und Consultant mit Fokus auf Webtechnologien.
Meinen Kunden helfe ich dabei, Webprojekte umzusetzen, die sauber, performant und sicher sind.

Leistungen

Mit mehr als 18 Jahren Erfahrung im Bereich der Webentwicklung sind mir eine Vielzahl an Systemen und Technologien bekannt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit auch Ihren Anwendungsfall abdecken.

Möglicherweise bin ich die richtige Person, wenn Sie noch einen CTO oder (Lead-)Developer suchen, um Sie bei Ihrer Arbeit zu unterstützen.

Bei mir sind Sie an der richtigen Stelle, wenn Sie:

  • die Qualität und Effizienz der Software-Entwicklung Ihres bestehenden Teams bewertet, koordiniert und optimiert haben möchten.
  • beraten werden möchten über zukünftige Pläne und Projekte
  • eine gewünschte Anwendung oder Idee implementieren lassen möchten
  • eine bestehende Anwendung optimiert haben möchten (Funktionalität, Performance usw.)

Ich beschäftige mich hauptsächlich mit PHP als auch Java sowie Python, C# , ASP.NET, Javascript und node JS.

Technologien, mit denen ich mich auskenne und die ich gerne einsetze sind:
- für die Sauberkeit und Wartbarkeit: OOP, MVC, ORM, semantischer HTML5 Code und semantisches CSS3
- für Data Storage und Big Data: MySQL, MongoDB, Redis Cache, Sphinx Search
- für das Hosting: Debian, Ubuntu, Nginx, Apache
- sowie: jQuery, Geolocation API, diverse SEO Tools uvm.

Systeme, mit denen ich gut und gerne arbeite, sind:

  • Java: Spring Boot, Hibernate
  • PHP: Symfony, Laravel 5, Shopware 5 & WordPress.
  • nodeJS: Express.JS, Vue.JS
  • Python: Django, Flask
  • C#: natürlich .NET

Ich lege viel Wert auf effiziente, ergebnisorientierte Arbeit und achte auf eine hohe Qualität.

Mein Wissen umfasst Themen in der Frontend- als auch Backend-Entwicklung.
Es ist mir wichtig, das Produkt im Ganzen zu verstehen, um dessen (Weiter-)Entwicklung optimal zu koordinieren.

Big Data ist für mich kein Fremdwort. Als einer der ersten Core Entwickler, später Product Owner, von ABOUT YOU und Projekt Collins war ich maßgeblich an der Entwicklung des Shopping-Ökosystems von Beginn an beteiligt.

Als Software-Entwickler für InnoGames festigte ich mein Wissen im Bereich der Spieleentwicklung.
Für ein Spiel mit mehreren Millionen Spielern weltweit ist sauberes Arbeiten, test-driven Development und Performance von größter Bedeutung.

Hackathons

Durch meine Teilnahme an diversen Hackathons konnte ich mein Können unter Beweis stellen und anderen Entwicklern Hilfestellungen und Ideen zu diversen Problemen geben.

Auf einem Hackathon hat man nur ein Wochenende lang Zeit, ein vorzeigbares Produkt zu liefern.
Das heißt, es ist von Nöten, in hoher Geschwindigkeit zu entwickeln, den Fokus auf das Ziel zu behalten und darauf zu achten, Code-Qualität nicht außer Acht zu lassen.

Trivago Hackathon in Düsseldorf

Trivago Hackathon Düsseldorf

Mit meinem Team erreichte beim Trivago Hackathon 2015 den 2. Platz für eine native Android-App mit PHP-Backend, die spielerisch zur nächstgelegenen Party-Location führt.

Projekt Collins, interner Hackathon in Hamburg

Hackathon Hamburg

Beim internen Company-Hackathon von Projekt Collins belegte ich mit meinem Team - bestehend aus zwei Kollegen für die Konzeption und mir als Entwickler - den 1. Platz für eine hybride iOS- und Android-App, die Produktpreise für Modeartikel direkt im Kaufhaus mit Online-Angeboten vergleicht.

ABOUT YOU Hackathon in Berlin

ABOUT YOU Hackathon Berlin

Beim ABOUT YOU Hackathon in Berlin stand ich diversen Teams mit Rat und Tat zur Seite.

Projekt Collins Hackathon in Hamburg

Hackathon Hamburg

Bei dem Projekt Collins Hackathon in Hamburg stand ich ebenso unterschiedlichen Teams beratend zur Seite.

Referenzen

LittleUp

LittleUp ist ein Magazin und Online-Shop rund um Babys, Kinder und deren Mamas.

Die Webseite ist eine Eigenentwicklung auf Basis von Laravel und Wordpress. Diverse eigens entwickelte Importer, unter anderem für Amazon und Affili.net, importieren regelämßig und zuverlässig Produkte in das System.

Als Datengrundlage dient MySQL, darauf aufbauend sorgen ElasticSearch und ein PageCache für die nötige Performance.

Paperlux

Paperlux ist die offizelle Webseite des gleichnamigen Unternehmens.

Die Webseite bietet ein umfangreiches Backend, in der Unterseiten, Projekte und Bilder gepflegt werden können.
Zudem erleichtert eine API-Anbindung an Instagram und Behance das Einpflegen neuer Bilder und Projekte.

Das Frontend-Design überrascht mit Elementen, die mit Transparenz und Animationen spielen, und machen die Webseite auf diese Weise einzigartig.

Die Webseite wurde mit Laravel und Foundation 6 umgesetzt.

BestStyleGuide

BestStyleGuide ist eine Fashion-Website, die die besten Mode-Shops und Fashion-Produkte aus dem Netz sucht und dieser übersichtlich und elegant darstellt.

Ich habe diese Webseite mit Laravel 5 und Foundation 5 aufgebaut.
Zu der Webseite gehört ein umfangreicher Administrationsbereich, über den sämtliche Inhalte verwaltet werden können.
Hochgeladene Grafiken werden automatisch optimiert und E-Mail-Adressen werden - sofern der Nutzer einem Newsletter-Versand zustimmt - automatisch bei Mailchimp registriert.

Product Designer

Der KILB Product Designer ist eine für die E-Commerce-Plattform Shopware bereitgestellte Erweiterung.
Mit Hilfe des Product Designers, lassen sich bedruckbare Shopping-Artikel vom Kunden frei mit Motiven, Texten und QR-Codes gestalten.

Das Plugin wurde mit Hilfe von Webpack auf Basis des performanten JavaScript-Frameworks Vue.JS entwickelt.
Zusätzlich bietet das Plugin ein eigenes JavaScript-Eventsystem inklusive Dokumentation sowie einen hohen Gebrauch des von Shopware zur Verfügung gestellten PHP-Event-Systems.
So lässt sich das Plugin in hohem Maße an persönliche Bedürfnisse anpassen.

TextGen

TextGen ist ein Online-Tool zum Umschreiben und Spinnen (durchmischen mit Hilfe von Synonymen-Gruppen) von Texten.

Die Webseite basiert unter anderem auf AngularJS, Laravel 5 und WebSockets.
Durch das Aufrechterhalten der Verbindung zwischen Server und Benutzer können Synonyme in hoher Geschwindkeit geladen werden.
Das Syntax-Highlighting ist eine Eigenentwicklung.

Kindergartenrucksack ABC

Kindergartenrucksack ABC ist eine typische Nischenseite auf Basis von WordPress.

Das Design und Theme ist eine Eigenentwicklung auf Basis von Foundation 6.
Ein kleines Highlight stellt die Amazon-Anbindung da. Es reicht aus, für einen Artikel einmalig eine ASIN zu hinterlegen, um an diversen Stellen entsprechende Affiliate-Links zu generieren.

Kindergartenrucksack ABC stellt mit Word und den entwickelten Plugins und Theme eine gute Basis für weitere künftige Nischenseiten dar.

VitaBote

VitaBote

VitaBote war eine Plattform zur Vermittlung potentieller Kunden an Apotheken in der Nähe.
Nach Eingabe der Postleitzahl wurde eine Auswahl nahe gelegener Apotheken angeboten, deren Produkte direkt über die Webseite bestellt werden können.

Der Funktionsumfang beinhaltet das Frontend für die Kunden, eine Verwaltung für Administoren sowieso einen Partnerbereich für Apotheker. Zahlreiche Schnittstellen-Anbindungen kommen zum Einsatz.

Mitarbeit: Logik, Layout und temporär Projektleitung im Angestelltenverhältnis

wasschenken.net

wasschenken.net

wasschenken.net ist eine responsive Shopping-Seite, die dabei hilft, für sämtliche Gelegenheiten das geeignete Geschenk zu finden.
Die Geschenkartikel werden dabei über Affiliate-Partnerprogramme automatisch eingelesen und werden darauf halbautomatisch in Kategorien, Geschlecht, Altersgruppen usw. eingeordnet.
Dieses Projekt diente vor allem dazu, meine Kenntnisse in node.js und Performanceoptimierung auszubauen: Die Webseite basiert auf dem schnellen Framework express JS und einer sauber indizierten Mongo Database über die mittels Mongoose kommuniziert wird. Durch automatische Bildoptimierungen und CSS-Sprite-Generierung erhält die Seite den maximalen Google Pagespeed von 100 Punkten und lädt bei einer gewöhnlichen 3G UMTS Geschwindigkeit in unter 3 Sekunden. Durch einen vorgeschalteten Proxy Cache werden einmal generierte Inhalte für weitere Besucher statisch zwischengespeichert.
Dank des neuen HTTP 2.0-Protokolls ist wasschenken.net SSL-verschlüsselt und durch Multiplexing trotzdem performanter als eine gewöhnliche unverschlüsselte Seite.

Vollständige Eigenentwicklung. Sowohl Design als auch dahinter liegende Logik wurde durch mich entwickelt.

PHP-Tagebuch

PHP-Tagebuch ist ein auf Wordpress basierender Blog.
Die von mir veröffentlichten Artikel handeln weitgehend von Webentwicklung und damit auftretende Problemen und Lösungen.
Der Blog richtet sich an Einsteiger und fortgeschrittene PHP-Entwickler.
Das schlichte Design wurde mit Hilfe von Bootstrap für Handys, Tablets, Notebooks und Desktop-PCs optimiert.

Brigitte Shopliebhaber

Brigitte Shopliebhaber

Der Brigitte Shopliebhaber lässt Redakteure der Zeitschrift Brigitte ihre Lieblingsprodukte zusammenstellen, um sie den Lesern zu präsentieren.

Der Funktionsumfang beinhaltet unter Anderem das Frontend sowie eine Verwaltung, die das Pflegen von Shops sowie das Bearbeiten und Importieren von Produkten ermöglicht.

PC-Lenkrad.net

PC-Lenkrad.net ist eine auf Wordpress basierende Nischenseite.
Das Design beruht auf dem Wordpress-Theme FoundationPress, wurde aber stark überarbeitet.

Es wurde besonders viel Wert auf Suchenmaschinenoptimierung gelegt, sodass PC-Lenkrad.net bei Google für relevante Suchbegriffe weit oben gelistet wird.

about-sale.aboutyou.de

about_sale.de

about-sale.aboutyou.de ist eine Webapp, die an den Online Fashion Store von ABOUT YOU angebunden ist.
Die App lädt vollautomatisch sämtliche Produkte (aktuell über 60.000) aus dem Sortiment von ABOUT YOU in die eigene Mongo-Datenbank und wertet sie aus.

Die Weboberfläche listet diese Produkte dann sortiert nach dem höchsten prozentualen Rabatt auf.
Trotz der hohen Produktanzahl und dem Endless-Scrolling-Feature läuft die Webseite sehr performant.
Mit einem Umsatz von knapp 5.000 Euro (Stand: März 2015) ist ABOUT SALE trotz des simplen Auftritts ein Erfolg und zeigt, dass auch einfache Ideen erfolgreich sein können.

snappr

snappr

snappr war eine Web-App für Smartphones, die sich der Schnittstelle des Online-Shops ABOUT YOU bedient.

Der Benutzer konnte seine aktuelle Position über die App orten lassen, ein Modegeschäft in seiner Nähe auswählen und sich relevante Produkte anzeigen lassen.
Über einen Filter ist es ihm möglich, nur Produke anzeigen zu lassen, die derzeit auf ABOUT YOU reduziert sind.

So kann er Kleidung im Shop anprobieren, aber online zu einem günstigeren Preis erwerben.

snappr wurde innerhalb von zwei Tagen während eines Hackathons entwickelt und belegte den 1. Platz.

Du-bist-der-Widerstand.de

Du bist der Widerstand

Du-bist-der-Widerstand.de war ein Browserspiel, welches der Vermarktung des Spiels Resistance 3 für die PlayStation diente.

Besucher melden sich via Facebook-Schnitstelle an und erhalten einen Link, mit dessen Verteilung sie Punkte erhalten. Die Spieler mit den meisten Punkten konnten Sachpreise gewinnen.

Die Webseite wurde unter Anderem über Fernsehwerbung beworben und hielt dem Besucheransturm problemlos stand.

Kontakt

Vielen Dank für Ihr Interesse.
Verwenden Sie folgendes Formular, um mit mir in Kontakt bezüglich einer möglichen Zusammenarbeit zu treten.
Bitte verwenden Sie das Formular nicht für Support-Anfragen (Shopware Plugins usw.), sondern in dem Fall das zugehörige Ticket-System.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.